|
|
|
IMMER HINEIN INS VERGNÜGEN |
|
Die Sänger von Finsterwalde, Schnapsdrosseln, Millers dufte Bienen, Herr Gschaftelhuber |
|
Herr Frantek, Frau Wirtins Töchterlein, Die Räuber vom Finanzamt, |
|
Seite 1 |
|
1. Wenn das so weitergeht |
|
2. Bier her, oder ich fall um |
|
3. Denkste denn, du Berliner Pflanze |
|
4. Schon wieder eine Seele |
|
5. Fritze Weber |
|
6. Wem Gott will rechte Gunst erweisen |
|
7. In Rixdorf ist Musike |
|
8. Ei Ochs is koa Esel |
|
9. Ja, das Saufen auf Ehr |
|
10. Heinrich war ein guter Junge |
|
11. Alle Finken schlagen |
|
12. O, wie bubbert mir mein Herz |
|
13. Es geht ein Brandweinkrug |
|
14. Im schwarzen Walfisch zu Ascalon |
|
15. Auf der lüneburger Heide |
|
16. Wir haben es so gern getan |
|
17. Dobsche, dobsche dralla |
|
18. Solang der Bauch in die Weste paßt |
|
19. Ja, wir schaun, schaun, schaun |
|
20. Das war ein schöner Lied |
|
21. Marichen saß weinend im Garten |
|
22. Komm auf mein Moped |
|
23. Mutter, der Mann mit dem Koks ist da |
|
24. Neulich starb doch in Berlin |
|
25. O Hannes wat en Hoat |
|
26. Auf in den Kampf |
|
27. So leben wir |
|
Seite 2 |
|
1. Das ist die, das ist die, das ist unsere Marie |
|
2. Die Wurst, die hat zwei Ecken |
|
3. Uns`re Katz` hat Junge |
|
4. Auf einem Kirchweihfeste |
|
5. Kennt ihr den Hans |
|
6. Zwei Knaben gingen durch das Korn |
|
7. Stumpfsinn. Stumpfsinn, du mein Vergnügen |
|
8. Laß dir nichts von Hoffmann erzählen |
|
9. Herr Direktor, meine Gage |
|
10. Maria und Josef |
|
11. Ja, was ist denn dabei |
|
12. Ein Mädchen wollte schlafen geh`n |
|
13. Auf der Alm, da gibt`s koa Sünd |
|
14. Oh du lieber Augustin |
|
15. Ich ging einmal spazieren |
|
16. Schnuckelig muß mein Mädel sein |
|
17. Ja, das ar die böse Schwiegermamama |
|
18. O Ehemann, o Ehemann |
|
19. Es geht nichts über die Gemütlichkeit |
|
20. Mei Vater, der faulenzt |
|
21. Wenn das so weitergeht |